Objekt- & Werkschutz
Objekte, Werke und kritische Infrastruktur lückenlos geschützt.
Wir sichern Gebäude, Werksgelände und sensible Produktionsbereiche – mit erfahrenen Werkschutzteams, digitalem Reporting und 24/7 Leitstelle.
Ungesicherte Zutrittswege
Lieferanten, Besucher:innen und Dienstleister betreten das Gelände ohne Prüfung oder Registrierung.
Unklare Meldeketten
Störungen und Zwischenfälle werden zu spät erkannt oder nicht dokumentiert.
Veraltete Sicherheitskonzepte
Frühere Pläne berücksichtigen weder aktuelle Bedrohungslagen noch technische Möglichkeiten.
Leistungsbausteine
Pforte & Empfang
- • Zutritts- und Besuchermanagement
- • Ausweis- & Schlüsselausgabe
- • Telefon- und Poststelle
Werk- & Streifendienst
- • Kontrollgänge, Schließrunden, Technik-Checks
- • Begleitung von Nachtschichten & Lieferungen
- • Alarmverfolgung & Eskalation
Sicherheitsleitstelle
- • 24/7 Monitoring & Interventionsplanung
- • Video- & Gefahrenmeldetechnik
- • Reporting, KPI-Tracking & Dokumentation
Brandschutz & Notfall
- • Brandwachen und Evakuierungsunterstützung
- • Ersthelfer und Brandschutzhelfer
- • Notfallübungen und Dokumentation
Ablauf & Qualifikation
- 1. Risiko- & Objektanalyse mit Begehung und Definition der Schutzziele.
- 2. Maßnahmenplan mit Personal, Technik, SOPs und Eskalationskette.
- 3. Einsatzstart mit gebrieften Teams, Checklisten und Reporting.
- 4. Regelmäßige Audits, Feedbackschleifen und Optimierungen.
- • BewachV §34a, IHK-geprüfte Sicherheits- und Einsatzleiter
- • Brandschutz- und Evakuierungshelfer, Ersthelfer
- • Werkschutzlehrgänge, Umgang mit Gefahrenstoffen
- • Digitale Einsatzdokumentation (Checklisten, Fotobelege, Schichtprotokolle)
Kennzahlen & Ergebnisse
Interventionszeit NRW
≤ 15 Min.
Audit-Quote
100 % dokumentiert
Schadensreduzierung
-55 % in 12 Monaten
Besucherlogins
100 % digital erfasst
Referenz: Energiepark Rheinland
Für einen Energieversorger übernehmen wir Werk- und Objektschutz inklusive Zutrittssystemen, Videoüberwachung und Brandschutz. Der Kunde profitiert von reduzierten Sicherheitsvorfällen und klaren Audit-Trails.
- • 0 Sicherheitsvorfälle nach 9 Monaten Betrieb
- • Hochlauf von 12 auf 28 Sicherheitskräfte binnen 4 Wochen
- • Integration mit FM- und Notfallteams